
Inspektion und Kontrollaufnahmen
Wo werden die Luftbildaufnahmen benötigt ?
-
optische Kontrolle von Dächern
-
optische Kontrolle von Energie oder Industrieanlagen
-
Nestkontrollen im Naturschutz, z.B. Storchennester
-
Schadensanalysen im Forst
-
Wildschadenerkennung in Agrarflächen
-
uvm.
Die Vorgehensweise:
Flächen, Dächer, Nester oder Objekte werden aus der Luft fotografiert oder gefilmt.
Was ist wichtig zu wissen ?
-
In Naturschutzgebieten sowie Nationalparks werden behördliche Aufstiegsgenehmigungen benötigt. Diese müssen durch die Zuständige Naturschutzbehörde bei dem zuständigen Luftfahrtbundesamt beantragt werden.
-
Bei Aufnahmen auf Privatgrundstücken wird die Einverständniserklärung des Grundstückeigentümers benötigt.
-
Wenn auf Nachbargrundstücken geflogen werden muss, werden diese Dokumente auch des Nachbarn benötigt.
-
Bei privaten Aufträgen und Befliegungen in bestimmten No Fly Areas wird eine Aufstiegsgenehmigung von SchwalmCopter beantragt. Die Kosten hierzu trägt der Auftraggeber. Die Bearbeitung am Luftfahrtbundesamt kann bis zu 3 Wochen in Anspruch nehmen.
Wie beauftragen Sie uns ?
Rufen Sie uns einfach an oder schreiben Sie uns eine E-Mail/Whatsapp.
![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|
![]() | ![]() |