top of page

Schonmal darüber nachgedacht, deine Zwischenfrucht per Drohne auszubringen? 

Agrar-Drohnen wurden speziell für den professionellen Einsatz in der Landwirtschaft entwickelt

ChatGPT Image 4. Juli 2025, 23_16_49.png

Effektiv und nachhaltig

Mit flächendeckender Begrünung aktiv Bodenbiologie stärken, Stickstoff binden und Erosion verhindern – nachhaltig und effektiv.

ChatGPT Image 28. Juni 2025, 23_18_23.png

Keine Bodenbelastung

Die Zwischenfrucht wird vor der Ernte in den Bestand ausgebracht wodurch ein Befahren nicht mehr nötig ist. Hierdurch kann man den Vegetationsvorsprung vor dem Ausfallgetreide ausnutzen.

ChatGPT Image 4. Juli 2025, 23_07_37.png

Kosten senken

Sparen Sie Kosten durch den gezielten und schnellen Einsatz von Drohnen – ganz ohne schweres Gerät und mit minimalem Personalaufwand.

Ablauf der Drohnensaat

Kontaktaufnahme und Beratung

Du hast dich dazu entschieden die Aussaat per Drohne zu nutzen? Dann ruf uns an oder schreiben uns eine E-Mail/Whatsapp. Wir beraten dich dann über die Möglichkeiten sowie den Aussaatzeitpunkt.

Einsatzplanung

Nach unserem Kontakt sendest du uns deine Flächen als Standort, besser aber als shp. Datei zu. So können wir eine Einsatzplanung durchführen, sowie evtl. Genehmigungen beantragen. 

Tag der Aussaat

Am Tag der Aussaat benötige ich lediglich das Saatgut von dir. Danach fahre ich deine Flächen ab und kalibriere das Ausbringsystem auf deine gewünschte Saatgutmenge. Die Drohne fliegt dann automatisch deine Flächen ab. Am Ende exportiere ich dir eine Liste mit der jeweiligen Ausbringmenge, sowie der Flugzeit und der geflogenen Hektar. 

IMG_9700.JPEG
bottom of page