top of page

Drohnen machen die Landwirtschaft moderner

Agrar-Drohnen wurden speziell für den professionellen Einsatz in der Landwirtschaft entwickelt. Sie ermöglichen die präzise Ausbringung von Flüssigkeiten wie Pflanzenschutzmitteln und Flüssigdünger sowie von Feststoffen wie Saatgut, Granulatdünger oder Nützlingen. Durch ihre GPS-gesteuerte Flugplanung, hohe Effizienz und bodenschonende Arbeitsweise bieten sie Landwirten eine moderne, ressourcensparende und umweltfreundliche Lösung für zahlreiche Anwendungen – selbst auf schwer zugänglichen oder empfindlichen Flächen.

Vorteile

  • Kostengünstiger als die Ausbringung mit herkömmlichen Maschinen

  • Große Flächen können in kurzer Zeit bearbeitet werden bis zu 3ha/std

  • Kein Befahren nasser, steiler oder schwer zugänglicher Flächen nötig

  • Keine Bodenverdichtung durch schwere Traktoren oder Maschinen

  • Besonders vorteilhaft bei empfindlichen Böden oder jungen Pflanzen

  • Spätsaaten oder Nachsaaten kurzfristig realisierbar

Was kann ich ausbringen

  • Zwischenfrüchte (z. B. Phacelia, Senf, Klee)

  • Begrünungssaaten (z. B. Gräser, Leguminosen)

  • Buologische Düngepräperate

  • Kalk und Mineralgranulate

IMG_9335.JPEG
bottom of page